^nach oben
foto1

Berufsschulunterricht für Dachdecker-Auszubildende

Die Auszubildenden des Dachdecker-Handwerks in Bremen haben im Normalfall Blockunterricht an der Alwin-Lonke-Straße. Der Berufsschulunterricht findet mit etwa 4 Einheiten zu je 3-5 Wochen im Jahr statt.

Zusätzlich gibt es insgesamt 9 Einheiten zu je 1-2 Wochen in der überbetrieblichen Ausbildung in St. Andreasberg.

 

Folgende Themenfelder werden behandelt und geprüft

  • G1: Einführung in die Be- und Verarbeitung von Holzwerkstoffen
  • G2: Einführung in die Techniken der Steildachdeckung
  • G3: Grundlagen der Dachabdichtung
  • G4: Einführung in die Arbeitstechniken der Außenwandbekleidung
  • D1: Techniken der Steildachdeckung
  • D2: Dachabdichtungen
  • D3: Metallbe- und –verarbeitung
  • D4: Außenwandbekleidung
  • D5: Herstellen von Holzbauteilen

 

Weitere Informationen

www.dachdeckerdeinberuf.de

 

Copyright © 2023. Förderkreis Dachdecker Rights Reserved.


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.