^nach oben
foto1

Aktuelles

Rheinzink-Kurs: Falztechniken

2019 mhv 1

Mit den Kursteilnehmern wurden die wichtigsten klempnertechnischen Detaillösungen erarbeitet, die befähigen, fachgerechte Dachbekleidungen in einfacher Arbeitsfolge herzustellen.

 

2019 mhv 1 2019 mhv 1 2019 mhv 1 2019 mhv 1

Förderkreis spendiert Schieferhammer für die Prüfungsbesten

2019 mhv 12019 mhv 1

„Ich halte es ja eher mit praktischen Geschenken oder Preisen“, sagte Förderkreis-Vorsitzender Michael Haarde anlässlich der Freisprechungsfeier der Dachdeckergesellen der Innung Bremen am 30. September 2020 im „Paulaner“.

Genau aus diesem Grund übergab er der Landessiegerin Gwendolyn Hitzfeld sowie dem Zweitbesten Marvin Sauer einen original Schieferhammer mit ihrer Namensgravur.

Mitgliederversammlung: Alles im Lot beim Förderkreis

2019 mhv 1

Bis auf den letzten Platz besetzt war der Saal im Hotel Robben, Bremen-Huchting. Rund 70 Mitglieder aus Handwerk, Industrie und Handel hatten sich zur ordentlichen Mitgliederversammlung des Förderkreises eingefunden. Dafür bedankte sich der Vorstand, legte ein durchweg positives Jahresergebnis vor und die Leistungen, die für die Dachdeckerjugend erbracht wurden, konnten sich sehen lassen.

Zahlreiche Workshops, Produktvorstellungen, Firmenbesichtigungen, praktische Übungen, u.a. im Brandschutz und erster Hilfe sowie fundierte Vorbereitung auf die Gesellenprüfung wurden nochmals in Wort und Bild dagelegt. Laut Vorstand Michael Haarde laufen die kommenden Aktionen in Kürze wieder an. Gleichzeitig bittet er jedoch alle Mitglieder darum, sich mit Vorschlägen zu beteiligen. „Wenn die jungen Leute schon mal mit bestimmten Dingen konfrontiert werden, sei es Brandschutz oder Flachdach, dann werden sie das auch wieder hervor rufen, wenn sie in der Praxis damit zu tun haben.“

Weiterlesen: Mitgliederversammlung: Alles im Lot beim Förderkreis

Copyright © 2023. Förderkreis Dachdecker Rights Reserved.


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.