^nach oben
foto1

Aktuelles

Neuer Wagen für den Freimarktumzug

2022 fs

In Teamarbeit vom Förderkreis und der Dachdecker-Innung Bremen bauen und verkleiden unsere Azubis mit ihren neu erworbenen Kenntnissen aus der Projektwoche den Umzugswagen mit Unterstützung der DENW für den bevorstehenden Freimarktsumzug.

Innungs-Obermeister Rudolf Behr hat sich persönlich bei den Azubis, bei der Firma Strangmann, Thomas Möller, Christian Hellmick und bei unserem Förderkreis-Vorsitzenden Michael Haarde bedankt.

Wir freuen uns auf den Umzug.

2022 fs 032022 fs 032022 fs 032022 fs 032022 fs 032022 fs 03 2022 fs 032022 fs 032022 fs 032022 fs 032022 fs 03

Mitgliederversammlung: Gute Gespräche beim Förderkreis

2022 fs

Coronabedingt konnte der Förderkreis zugunsten des Nachwuchses der Dachdecker-Innung Bremen den Auszubildenden in der Vergangenheit nicht die gewohnten Weiterbildungsmaßnahmen bieten. Trotzdem konnte der Vorsitzende, Dachdeckermeister Michael Haarde, positives über Aktionen, Spendeneingänge, Workshops und Schulungen berichten.

Nahezu 60 Mitglieder aus Handwerk, Industrie und Handel hatten sich zur Mitgliederversammlung für das Jahr 2021 im Restaurant „Zum Platzhirsch“ eingefunden. Vier Betriebe sind seit 2021 dazugekommen. Die Mitgliederanzahl beträgt derzeit 150.

Für die Zukunft sollen die Projektwochen und sonstige Lehrgänge wieder verstärkt in den Vordergrund rücken, so der Vorstand. In diesem Zusammenhang wurde die gute Zusammenarbeit zwischen Dachdeckerinnung Bremen und dem Förderkreis betont.

Sich treffen, wieder zusammen kommen, miteinander reden und sich austauschen war ein großes Anliegen aller Beteiligten. Dafür sorgte der Förderkreis im Anschluss an die Regularien mit einem rustikalen Grillbüfett.

2022 fs 032022 fs 032022 fs 03 2022 fs 03

Dachdecker freigesprochen: Beste Ergebnisse bei der Gesellenprüfung

2022 fs

„Eine gute Ausbildung und eine gute Vorbereitung auf die Gesellenprüfung sind schon mal der Garant für ein gutes Ergebnis“, so Dachdeckermeister Michael Haarde anlässlich der Freisprechungsfeier der Dachdeckergesellen im „Platzhirsch“ zu Bremen. Wie in den Vorjahren hatte Haarde die Auszubildenden auf seinem Firmengelände praktisch auf die Prüfung vorbereitet. Unterstützung fand er dabei von Mitgliedern des „Förderkreises der Dachdeckerjugend“ der Innung Bremen.
So freuten sich die Ausbildungsbetriebe über beste Ergebnisse dieses Jahrgangs. Unter den 20 männlichen und einer weiblichen Auszubildenden gab es einmal die Abschlussnote Eins und mehrmals die Note Zwei.

Lehrlingswart Thomas Möller bestätigte den neuen Gesellen, mit ihrer Berufswahl den richtigen Schritt getan zu haben. „Ich hoffe, ihr bleibt alle dabei. Handwerk ist gefragt, wie selten zuvor und ihr seid wertvoll und darauf könnt ihr aufbauen.“

Weiterlesen: Dachdecker freigesprochen: Beste Ergebnisse bei der Gesellenprüfung

Copyright © 2023. Förderkreis Dachdecker Rights Reserved.


Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.